Aushilfe

Wer Interesse hat, kann sich in unserer Sportsbar „Zur Polsterei“ melden, ab Februar werden hier Aushilfen gesucht.

Stadtentwicklungskonzept für die Stadt Penzlin 2024

Heute gab es den ersten Workshop zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) um einen zukünftige Fahrplan zu erstellen, zugeschnitten auf Penzlins Stärken, Schwächen und Potentiale. Teilnehmer waren heute nur geladene Gäste, wie die Stadtvertreter aber im Januar erfolgt der zweite, dann mit Bürgerbeteiligung. Diesmal haben wir eine Bestandsanalyse durchgeführt und einige Entwicklungsziele konkretisiert. Diese werden von dem Projektteam „Kollektiv Stadtsucht“ ausgewertet und zusammengefasst.

Weihnachtsmarkt Penzlin

Gestern am 07 Dezember, war es wieder soweit, wie jedes Jahr am Samstag vor dem 2. Advent fand der Weihnachtsmarkt statt. Klein aber gemütlich konnte auch das schlechte Wetter viele Besucher nicht darin hintern vorbei zu kommen und vom Glühwein, über lokal produzierte Produkte bis hin zu den singenden Kindern einen tollen Nachmittag zu genießen. Nach der Eröffnung durch den Bürgermeister folgte ein buntes musikalisches Programm mit kulinarischen Köstlichkeiten, angeboten von lokalen Händlern und Vereinen. Vielen Dank für eure Unterstützung und der Organisation durch die Stadtverwaltung.

Stadtvertretersitzung 241203

Hallo, am Dienstag war wieder eine Stadtvertretersitzung, dazu hier einige Informationen. Vieles steht aber auch im Amtsblatt und der Bericht vom Bürgermeister ist im Ratsinformationssystem auf der Web-Site nachzulesen.

Die neue Zone 30 durch Penzlin wurde erst einmal durch den Landkreis gestoppt, da noch Korrekturen zur eindeutigen Vorfahrtsregelung vorgenommen werden müssen.

Es kam die Frage auf, ob die Stadt über Baumaßnahmen z.B. vom Landkreis informiert wird? In Groß Vielen gibt es eine neue Baustelle und die Ortsvorsteherin Frau Prochnow wurde nicht informiert. Die Stadtverwaltung prüft intern ob diese Baumaßnahme bekannt war und wenn ja, warum diese Information nicht weitergereicht wurde.

Folgende Ortsvorsteher/innen wurde schon gewählt. Wir beglückwünschen:

Frau Lüdemann für Werder,

Frau Franke für Lübkow,

Herr Herrmann für Neuhof,

Herr Mozarski für Wustrow und

Herr Schnur für Siehdichum.

Ab Januar werden weitere Ortsvorsteher gewählt. Dazu werden jeweils um 18:00 Uhr die Versammlungen abgehalten. Am 09. Januar in Groß Flotow und am 14. Januar in Marihn. Groß Vielen, Zaren und Groß Luckow folgen.

Herr Baaß hat die Ehrennadel für 20 Jahre Stadtvertretung erhalten.

Wir haben mit 8 Stimmen beschlossen, dass die Straße am Stadtstrand zukünftig den Namen „Am Strandbad“ tragen wird.

Auszeichnung

Der Förderverein zur alten Burg Penzlin ist gestern in Potsdam ausgezeichnet worden und belegt Platz eins in der Kategorie Verein des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern.

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten